08.03.1866 |
"Central- Verein der Angelfreunde zu Berlin" in Berlin Friedrichshain mit 80 Anglern gegründet (nach Studien des Angelhistorikers Heinz Haase) Einordnung verschiedener organisierter Anglervereine in 1860- 1864 gegründete Turn- und Sportvereine |
30.05.1874 |
Inkraftreten des Preußischen Fischereigesetzes |
31.05.1900 |
Deutscher Angelbund |
31.05.1902 |
Errichtung der Satzung des Fischereivereins für die Provinz Sachsen, das Herzogthum Anhalt und angrenzende Staaten |
20.08.1902 |
Ersteintragung des Fischereivereins für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt in das Vereinsregister des Königlichen Amtsgerichtes zu Halle a.d.S. |
24.09.1904 |
Auslosung des Vorstandes und Verwaltungsrates |
27.10.1909 |
Eintragung einer Satzungsänderung ins Vereinsregister des Königlichen Amtsgerichts (auf Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29.09.1909) |
1920 |
1."Arbeiter- Angler- Verein" in Breslau gegründet |
1921 |
Gründung des " Arbeiter- Angler-Bundes Berlin und Umgegend" |
1922 |
"Arbeiter- Angler- Bund Berlin und Umgebung" zusammen mit Breslauer "Arbeiter- Anglerbund" zum "Angler- Arbeiter- Bund Deutschland" |
1933 |
aufgezwungene "Selbstauflösung" des "Arbeiter- Angler- Bundes" |
17.11.1939 |
Anmeldung zur Eintragung einer Namensänderung ins Vereinsregister |
07.01.1946 |
Anordnung des Präsidenten der Provinz Sachsen zur Umbenennung des Landesfischereiverbandes Sachsen- Anhalt e.V. in Fischereiverein für die Provinz Sachsen e.V. |
28.02./ 01.03.1953 |
Protokoll des Landesarbeitsausschusses des Fischereivereins für das Land Sachsen- Anhalt e.V. in Halle , Vorbereitung des Überganges des Fischereivereins in den späteren BFA Halle im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bildung des DAV |
13.05.1954 |
Verordnung über die Förderung des Angelsports und die Bildung einer einheitlichen Anglervereinigung in der DDR gilt als Geburtsurkunde des DAV |
13.05.1954 |
Gründungsversammlung des Deutschen Anglerverbandes (DAV) in Berlin |
1959 |
Einführung einheitlicher Angelberechtigungen für alle DAV- Gewässer |
1970 |
290.935 Anglerinnen/ Angler sind Mitglieder des DAV |
1990 |
514.565 Anglerinnen/ Angler sind Mitglieder des DAV |
1990 |
Bildung des Landesanglerverbandes Sachsen- Anhalt e.V. im DAV |
1990 |
Bildung des Landesfischereiverbandes Sachsen- Anhalt e.V. der erstmals die Berufsfischer und die Angelfischer in einem gemeinsamen Verband organisiert und zusammenfasst |
1990 |
Bildung des Landesanglerverbandes des VdSF in Sachsen- Anhalt |
09.02.1991 |
Eintritt des Deutschen Meeresanglerverbandes (DMV) in den Deutschen Anglerverband (DAV) |
1993 |
Aufnahme des DAV in den Verband Deutscher Binnenfischerei |
1996 |
Gründung des Handicap- Anglerverbandes für behinderte Angler unter dem Dach des DAV |
19.-21.09.2001 |
Aufnahme des DAV in den Deutschen Fischerei- Verband (DFV) |
01.06.2002 |
Festveranstaltung |
08.03.2003 |
40 Jahre KAV |
21.06.2003 |
Festveranstaltung |
Mai 2004 |
50 Jahre DAV - Festveranstaltung Dresden |
Oktober 2004 |
Mitgliederversammlung 50 Jahre DAV in Berlin |